Aktuelle Informationen zu unseren Schulungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie aus den Medien bereits entnehmen konnten, wird der bestehende Lock-Down mit seinen einhergehenden Beschränkungen bis mindestens 31.1.2021 fortgeführt und punktuell verschärft. Neu für Baden-Württemberg ist eine Beschränkung, dass Fortbildung nur dann als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden dürfen, wenn keine Online-Schulung möglich ist. Kurzgefasst hat dies auf unseren Schulungsbetrieb folgende Auswirkungen:
- Die Arbeitsgemeinschaft Beratungspraxis 1/2021 findet ausschließlich als Videoseminar statt. Zusätzlich bieten wir am 19.1. und 20.1. ein Live-Online-Seminar über Vitero an. Details finden Sie weiter unten.
- Die Mitarbeiterarbeitsgemeinschaft Immer aktuell I/2021 findet bis zu den Winterferien ausschließlich als Videoseminar statt. Zusätzlich bieten wir am 27.1. und 4.2. ein Live-Online-Seminar über Vitero an. Details finden Sie weiter unten.
- Das Seminar „Veranlagung 2020 Rechtsänderungen 2020/2021“ findet an den geplanten Terminen nicht als Präsenzseminar statt. Der geplante Onlinetermin am 3.2.2021 wird - wie angekündigt und bestätigt - durchgeführt. Details finden Sie weiter unten.
Die nächste Bund-Länder-Konferenz findet voraussichtlich am 25.1.2021 statt. Sofern zulässig, führen wir ab Februar unsere Arbeitsgemeinschaften wieder als Präsenzveranstaltung durch. Hierzu müssen wir jedoch die Beschlüsse der nächsten Bund-Länder-Konferenz abwarten.
Wir hoffen, dass wir möglichst bald auch wieder Präsenzveranstaltungen durchführen können.
Bei Präsenzveranstaltungen bitten wir um Einhaltung der derzeit geltenden Hygieneregelungen. Diese können Sie wie folgt einsehen:
Wir hoffen insoweit auf Ihr Verständnis.
mit freundlichen Grüßen
Ihre Neufang Akademie
Wie Sie aus den Medien bereits entnehmen konnten, wird der bestehende Lock-Down mit seinen einhergehenden Beschränkungen bis mindestens 31.01.2021 fortgeführt und punktuell verschärft. Neu für Baden-Württemberg ist eine Beschränkung, dass Fortbildung nur dann als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden dürfen, wenn keine Online-Schulung möglich ist. Aus diesem Grund können wir das Seminar „Veranlagung 2020 Rechtsänderungen 2020/2021“ zu den angekündigten Terminen nicht als Präsenzseminar durchführen.
Weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten:
- Seminaren in Heidelberg, Denzlingen, Balingen und Leonberg im April
Die Durchführung von Vor-Ort-Seminaren ist derzeit nicht zulässig. Die Videos sind bereits bei Neufang Online verfügbar. Zusätzlich bieten wir alternativ vier Termine Beratungspraxis als Live-Online-Seminar über Vitero an. Die Termine sind:
08.02.2021 von 15.00 Uhr – 17:30 Uhr: Klicken Sie zur Teilnahme hier
08.02.2021 von 18.00 Uhr – 20:30 Uhr: Klicken Sie zur Teilnahme hier
22.02.2021 von 15.00 Uhr – 17:30 Uhr: Klicken Sie zur Teilnahme hier
22.02.2021 von 18.00 Uhr – 20:30 Uhr: Klicken Sie zur Teilnahme hier
23.02.2021 von 15.00 Uhr – 17:30 Uhr: Klicken Sie zur Teilnahme hier
23.02.2021 von 18.00 Uhr – 20:30 Uhr: Klicken Sie zur Teilnahme hier
Wenn Sie daran teilnehmen möchten, müssen Sie sich zur angegeben Seminar-Zeit mit dem beigefügten Link (Uhrzeit anklicken) einfach einloggen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang, Lautsprecher und ein HTML 5 fähiger Browser. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl je Termin ist begrenzt. Sollte diese überschritten sein, werden wir weitere Zusatztermine anbieten.
Die Durchführung von Vor-Ort-Seminaren ist derzeit nicht zulässig. Die Videos sind ab 25.1.2021 bei Neufang Online verfügbar. Zusätzlich bieten wir alternativ zwei Termine als Live-Online-Seminar über Vitero an. Die Termine sind:
27.01.2021 von 14.00 Uhr – 17:15 Uhr
04.02.2021 von 14.00 Uhr – 17:15 Uhr
Wenn Sie daran teilnehmen möchten, müssen Sie sich zur angegeben Seminar-Zeit mit dem beigefügten Link (Uhrzeit anklicken) einfach einloggen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang, Lautsprecher und ein HTML 5 fähiger Browser. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl je Termin ist begrenzt. Sollte diese überschritten sein, werden wir weitere Zusatztermine anbieten.
Unsere Seminare zur Einkommensteuer finden dieses Jahr ausschließlich als Onlineseminar statt. Ziel dieser Seminarreihe ist die umfassende und praxisgerechte Darstellung der Themen, die für die Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen notwendig sind. Zielgruppe sind Mitarbeiter, Wieder- und Seiteneinsteiger und Auszubildende mit Vorkenntnissen.
Die Seminarausschreibung finden Sie hier.
Folgende Seminare bieten wir kontaktlos als Onlineseminar an:
27.1.2021 Aktuelle Corona-Hilfen des Bundes
3.2.2021 Veranlagung 2020 / Rechtsänderungen 2020/2021
10.2.2021 Das neue Sanierungsrecht
16.-17.3.2021 Praxisseminar Buchhaltung
23.-14.3.2021 Einnahmenüberschussrechnung