Besteuerung gemeinnütziger Vereine
15.07.2023 von 08:30 bis 13:00 Uhr
-Änderungen vorbehalten-
In diesem Seminar sollen nicht nur die Grundsätze des Gemeinnützigkeitsrechts, sondern auch praxisgerecht die Besonderheiten beim Jahresabschluss, bei der Besteuerung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, der Umsatzsteuer bei Vereinen und des Spendenrechts einschließlich der Spendenhaftung dargestellt werden.
Gleichfalls wird auf die Steuerfreiheit der sog. Übungsleiterpauschale nach § 3 Nr. 26 EStG und der sog. Vorstandspauschale nach § 3 Nr. 26a EStG einschließlich der sogenannten Rückspende des Aufwandsanspruchs eingegangen.Seminarüberblick:
- Steuerbegünstigungen für Vereine
- Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit
- Ideeller Bereich
- Vermögensverwaltung
- Zweckbetriebe eines gemeinnützigen Vereins
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb bei Vereinen
- Bildung von Rücklagen
- Zeitnahe Mittelverwendung
- Sportliche Veranstaltungen
- Umsatzsteuer bei Vereinen
- Jahresabschluss bei Vereinen
- Steuerfreie Aufwandsentschädigungen für eine nebenberufliche Tätigkeit
- Spenden
- Spendenhaftung
- Änderungen des AEAO durch BMF-Schreiben vom 06.08.2021 und 12.01.2022
Detailinformationen zum Seminar
- Seminartitel:
- Besteuerung gemeinnütziger Vereine
- Termin:
- 15.07.2023 von 08:30 bis 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- 75365 Calw, Leibnizstr. 5 (Gewerbegebiet Kimmichwiesen), im Tagungsraum der Neufang Akademie
- Referent(en):
Dipl.-Finanzwirt (FH) Harald Urban, Steuerberater
Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeit (IFU / ISM gGmbH)
- Preis:
- 195,00 EUR zgl. 19 % USt (232,05 EUR)
- Preis für Teilnehmer an einer Arbeitsgemeinschaft der Neufang Akademie:
- 156,00 EUR zzgl. 19 % USt (185,64 EUR)