Das neue Sanierungsrecht
10.02.2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr
-Änderungen vorbehalten-
Ab dem 01.01.2021 wird nach dem Willen der Bundesregierung ein neues Sanierungsrecht für Unternehmen in Kraft treten. Dreh- und Angelpunkt der Neuregelung ist die Einführung eines neuen weitgehend außergerichtlichen Sanierungsverfahrens. Dieser sog. „präventive Restrukturierungsrahmen“ basiert auf einer EU-Richtlinie von 2019 und hat im Schatten der COVID-19-Pandemie nochmals deutlich an Bedeutung hinzugewonnen. Das Seminar stellt die wesentlichen Neuerungen dar, stellt diese auch in den Kontext zur Insolvenzordnung und erläutert das neue Zusammenspiel der einzelnen Regelungen und Sanierungsverfahren.
Im Fokus stehen darüber hinaus neue Pflichten und daraus entstehende Risiken, aber auch die sich bietenden Möglichkeiten für Sie als Steuerberater.
Seminarüberblick:
- Was hat sich seit dem 01.01.2021 am System der Insolvenzgründe geändert?
- Welche Insolvenzgründe gibt es und wie werden diese beurteilt? In welchem Verhältnis stehen sie zueinander?
- Wie verhalte ich mich zukünftig in der Krise des Mandanten? Welche Pflichten habe ich und welche Risiken ergeben sich daraus?
- Was ist der präventive Restrukturierungsrahmen? Welche Chancen bietet dieses neue Sanierungsinstrument für meine Mandanten?
- Wie kann ich die sich für mich bietenden neuen Arbeitsfelder nutzen? Welches Know-how und welche Werkzeuge brauche ich dazu?
Das Seminar findet online im virtuellen Schulungsraum statt. Der Zugang erfolgt über einen aktuellen Internetbrowser.
Detailinformationen zum Seminar
- Seminartitel:
- Das neue Sanierungsrecht
- Termin:
- 10.02.2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- online
- Referent(en):
Achim Dörner, WP/ StB
Certified Valuation Analyst- Preis:
- 120,00 EUR zzgl. 19 % USt (142,80 EUR)
- Preis für Teilnehmer an einer Arbeitsgemeinschaft der Neufang Akademie:
- 96,00 EUR zzgl. 19 % USt (114,24 EUR)