Die Umsetzung ausgesuchter Praxisfälle in die Anlage KAP und KAP-INV
28.06.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
-Änderungen vorbehalten-
Zielsetzung des Seminars ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, auch komplexere Fälle in der Steuerpraxis verarbeiten zu können. Insbesondere sollten danach die Fälle erkannt werden, bei denen dringender Handlungsbedarf in der Steuerberatung besteht.
Im Teil A werden zunächst Einzelheiten und Besonderheiten der Bankenbescheinigungen sowie der Anlagen KAP und KAP-INV dargestellt und erläutert.
Des Weiteren wird anhand realer Praxisfälle und Wertpapierabrechnungen dargestellt, in welcher Form und Höhe die Erträge in den Steuerbescheinigungen der Banken ausgewiesen werden, wie diese Informationen für die Veranlagung aufzubereiten und letztlich in den Steuerformularen KAP und KAP-INV zu berücksichtigen sind.Seminarüberblick:
- Aktuelle Entwicklungen bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
- Erläuterungen einzelner Positionen aus Steuerbescheinigung der Banken, Anlage KAP, Anlage KAP-INV
- Praxissachverhalte mit der Umsetzung in die Steuerbescheinigung und die Anlagen KAP bzw. KAP-INV
Das Seminar findet online im virtuellen Schulungsraum statt. Der Zugang erfolgt über einen aktuellen Internetbrowser. Die Zugangsdaten und das digitale Skript erhalten Sie wenige Tage vor dem Seminar über die angegebene E-Mail-Adresse.
Detailinformationen zum Seminar
- Seminartitel:
- Die Umsetzung ausgesuchter Praxisfälle in die Anlage KAP und KAP-INV
- Termin:
- 28.06.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- online
- Referent(en):
Dipl.-Kaufmann Siegfried Maldacker, Steuerberater
- Preis:
- 135,00 EUR zzgl. 19 % USt (160,65 EUR)
- Preis für Teilnehmer an einer Arbeitsgemeinschaft der Neufang Akademie:
- 108,00 EUR zzgl. 19 % USt (128,52 EUR)