Gehaltsaufteilungen und Reisekostenrecht bei Mitarbeiterentsendungen
11.09.2025 von 09:00 bis 12:15 Uhr
-Änderungen vorbehalten-
Die Globalisierung schreitet unaufhörlich voran und innerhalb der EU genießen wir die Regeln der Freizügigkeit. Bewegen sich Arbeitnehmer über Ländergrenzen hinweg, ist dies mit erheblichen Auswirkungen in der Lohn- und Einkommensteuer sowie der Sozialversicherung verbunden. Den Einstieg in dieses komplexe Themengebiet zu schaffen, aber auch relevante Sachverhalte zu erkennen, ist in der Praxis häufig schwierig. Gleichzeitig ergeben sich für den Arbeitgeber, aber auch den Steuerberater, bei Unwissenheit oder fehlerhafter Beurteilung Haftungsrisiken.
Dieses Seminar dient als Einstieg ins internationale Steuerrecht in Bezug auf die Lohn- und Einkommen-steuer sowie die Sozialversicherung für natürliche Personen. Welche Pflichten bestehen für entsendende oder aufnehmende Unternehmen? Welche Rechte und Pflichten haben die betroffenen Arbeitnehmer? Praxisrelevante Sachverhalte werden besprochen, Hilfestellungen dargestellt sowie Gestaltungshinweise und Verteidigungsstrategien für die Lohnsteuer-Außenprüfung, die Sozialversicherungsprüfung oder Einkommensteuerveranlagung vermittelt. Mit dem vermittelten Wissen sind Sie in der Lage, international tätige Arbeitnehmer lohn- und einkommensteuerlich zu würdigen, mögliche Haftungsrisiken im Lohnsteuerrecht zu entdecken, Ihre Mandanten gezielter zu beraten und der nächsten Prüfung gelassener entgegenzusehen.
Seminarüberblick Teil B:
- Aufteilung von Arbeitslohn nach dem BMF-Schreiben
- Abfindungen, Bonuszahlungen, Signing Bonus
- Zweifelsfragen zum Progressionsvorbehalt
- Erste Tätigkeitsstätte bei Entsendungen
- Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegungsmehraufwand
- Doppelte Haushaltsführung
- Umzugskosten
Die Buchung aller drei Teile ist über diese Seite möglich.
Die Seminarreihe findet online im virtuellen Schulungsraum statt. Der Zugang erfolgt über einen aktuellen Internetbrowser. Die Zugangsdaten und das digitale Skript erhalten Sie wenige Tage vor dem Seminar über die angegebene E-Mail-Adresse.
Detailinformationen zum Seminar
- Seminartitel:
- Gehaltsaufteilungen und Reisekostenrecht bei Mitarbeiterentsendungen
- Termin:
- 11.09.2025 von 09:00 bis 12:15 Uhr
- Veranstaltungsort:
- online
- Referent(en):
Sven Wallraff, Steuerberater
- Preis:
- 130,00 EUR zzgl. 19 % USt (154,70 EUR)
- Preis für Teilnehmer an einer Arbeitsgemeinschaft der Neufang Akademie:
- 104,00 EUR zzgl. 19 % USt (123,60 EUR)