Künstlersozialversicherung
02.03.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr
-Änderungen vorbehalten-
Viele Arbeitgeber und Lohnabrechnungsstellen haben sich bisher nicht oder nur wenig mit dem Thema Künstlersozialversicherung beschäftigt.
Aufgrund der seit einigen Jahren geänderten Prüfpraxis der Deutschen Rentenversicherung rückt das Thema Künstlersozialversicherung und Künstlersozialabgabe jedoch immer mehr in den Fokus der Sozialversicherungsprüfungen.
Dieses Grundlagenseminar „Künstlersozialversicherung“ soll einen kurzen Überblick über Historie und Finanzierung der Künstlersozialversicherung geben, es wird die Prüfung durch die Rentenversicherungsträger erläutert und schließlich die Voraussetzungen für Abgabepflicht und Abgabeschuld dargestellt.
Selbstverständlich werden dabei sehr viele Praxisbeispiele sowie aktuelle Rechtsprechungen des Bundessozialgerichts zu diesem Thema dieses Seminar abrunden.
Seminarüberblick:
- Historie und Finanzierung
- Prüfung durch die Rentenversicherungsträger
- Künstler / Publizisten
- Typische Verwerter
- Eigenwerber
- Generalklausel
- Bemessungsgrundlage
- Bagatellgrenze
- Aktuelle Rechtsprechung
- Daten / Zahlen / Fälligkeit
- Ausgleichsvereinigungen
Detailinformationen zum Seminar
- Seminartitel:
- Künstlersozialversicherung
- Termin:
- 02.03.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- online
- Referent(en):
Oliver Bach, Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
- Preis:
- 100,00 EUR zzgl. 19 % USt (119,00 EUR)
- Preis für Teilnehmer an einer Arbeitsgemeinschaft der Neufang Akademie:
- 80,00 EUR zzgl. 19 % USt (95,20 EUR)