Veranlagung 2020 Rechtsänderungen 2020/2021
13.04.2021 von 14:00 bis 18:30 Uhr
-Änderungen vorbehalten-
Das Seminar wurde auf den 13.4.2021 verschoben!
Praxisnah und kompetent wollen wir Sie über alle Änderungen von Veranlagungsvorschriften, die erstmals ab 2020 gelten, informieren. Änderungen brachten insb. das
- Jahressteuergesetz 2019,
- Jahressteuergesetz 2020,
- Corona-Steuerhilfegesetz,
- Zweite Corona-Steuerhilfegesetz,
- Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht sowie
- Behinderten-Pauschbetragsgesetz.
Schwerpunkt des Seminares wird die kompakte Darstellung der bei der Veranlagung 2020 zu beachtenden Rechtsänderungen sein.
Ergänzend dazu werden die Änderungen in den amtlichen Richtlinien und Vordrucken sowie neue Verwaltungsanweisungen und Urteile angesprochen, soweit diese Auswirkungen auf die Deklarationsberatung haben.
Die ab 2021 praxisrelevanten Rechtsänderungen - soweit diese Auswirkungen auf die Gestaltungsberatung bzw. die Umsatzsteuer haben - werden gleichfalls dargestellt.
Das umfassende Skript wird durch Arbeitshilfen und Checklisten ergänzt.Seminarüberblick:
- Teil A
Rechtsänderungen, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen, die erstmals bei der Erstellung von Steuererklärungen 2020 anzuwenden sind - Teil B
Änderungen, die ab 2021 gelten und in der Beratung zu beachten sind - Teil C
Änderungen bei den Steuervordrucken 2021 - Teil D
Checklisten/Übersichten
Detailinformationen zum Seminar
- Seminartitel:
- Veranlagung 2020 Rechtsänderungen 2020/2021
- Termin:
- 13.04.2021 von 14:00 bis 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- 69124 Heidelberg, Pleikartsförster Str. 101, Leonardo Hotel
- Referent(en):
Dipl.-oec. Mirko Neufang, M.A., Steuerberater
Michael Schäfer, LL.B., Steuerberater
Andreas Treiber, Richter am Bundesfinanzhof
Moderator: Prof. Bernd Neufang, Steuerberater
- Preis:
- 190,00 EUR zzgl. 19 % USt
- Preis für Teilnehmer an einer Arbeitsgemeinschaft der Neufang Akademie:
- 152,00 EUR zzgl. 19 % USt