Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Anlage EÜR)

Es handelt sich bei dem Seminar um eine Aufzeichnung unseres Webinars vom 19.+20.10.2022.

In diesem Videoseminar für Mitarbeiter und Aus­zu­bil­den­de mit steuer­recht­li­chen Grund­kennt­nis­sen werden an­hand der ty­pi­schen Ge­schäfts­vor­fälle die theo­re­ti­schen Kennt­nis­se ver­mit­telt, die man zur Er­stellung einer Ein­nahmen-Über­schuss-Rech­nung und der An­la­ge EÜR be­nötigt.

Dargestellt werden das Zu- und Abfluss­prin­zip (§ 11 EStG) und seine Aus­nah­men. Außerdem wird die Be­hand­lung von typi­schen Ge­schäfts­vor­fällen, u. a. An­zah­lungen, Vor­aus­zah­lungen, Ho­no­ra­re, Arbeits­lohn, ge­ring­wertige Wirt­schafts­güter, AfA, An­schaf­fung und Ver­äu­ße­rung von An­la­ge­ver­mö­gen, In­ves­ti­tions­ab­zugs­be­trag und Um­satz­steuer, ver­mittelt.

Gleichfalls werden die Besonderheiten beim Wechsel der Gewinn­er­mitt­lungs­art er­läutert.

 

Nachfolgend finden Sie die Links zu den Videoseminaren. Das Passwort haben Sie in der Bestellbestätigung per E-Mail erhalten. Bei Fragen oder für Hilfestellungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf (auch gerne per Telefon unter 07051 / 93 11 60).

Skript & ergänzende Unterlagen

Das Skript und ergänzende Unterlagen erhalten Sie über den nachfolgenden Link. Sie benötigen hierzu das Passwort aus Ihrer Bestellbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten haben.